Golfclub Ruhpolding e.V.
Rauschbergstraße 1 a
83324 Ruhpolding-Zell
Telefon: 08663-2461
E-Mail: golfclubruhpolding@t-online.de
Internet: http://www.golfclub-ruhpolding.de
In Richtung Chieming, an der Chieminger Kreuzung biegen Sie nach rechts ab und fahren durch Chieming durch, weiter durch Grabenstätt auf die Autobahn in Richtung Salzburg, bis zu Autobahnausfahrt Siegsdorf, Inzell, Ruhpolding. Nach dem Ort Siegsdorf, bei Kreisverkehr biegen Sie nach rechts ab und fahren in Richtung Eisenärzt und kommen so nach Ruhpolding. Sie fahren durch den Ort und biegen bei der zweiten Ampel am Ortsende nach links, sie kommen über eine Brücke und biegen dann nach rechts ab, bis Sie den Wegweiser zum Golfplatz sehen. Entfernung ca. 40 km.
Besonderes:
Überraschen Sie Ihre Mitreisende(n) mit
schönen und originellen Ideen auf Ihrem Zimmer
Clublokal/Restaurant:
Golfstüberl, Telefon
08663-41321(Mittwoch Ruhetag)
Shop:
Uschi
Weiss, Telefon 08663-2461
Golflehrer:
Markus
Angerer
Platz-Infos:
Der Platz liegt
eingebettet in die reizvolle Voralpenlandschaft des Ruhpoldinger Tals in
unmittelbarer Ortsnähe. Auf einem Areal von 53 ha konnte die 9-Loch-Anlage
großzügig gestaltet werden. Es gibt keine Parallelbahnen und damit keine Gefahr
vor verzogenen Bällen. Doglegs und Wasserhindernisse machen den Platz
abwechslungsreich und erfordern gut kalkulierte
Schläge
Offen:
Von April bis
November
Greenfee:
18 Loch Mo.-Fr. 45.- €, Sa.,
So. u. Feiertags 55.- €
Jugendliche/Studenten - 50 %
Ermäßigung Golf-Card
für Gäste Mo.-Fr. 30.- €, Sa., So. u. Feiertags 30.- €
Early Morning bis
09.00 Uhr, 30.- €
2 Greenfee/1 Cart 120.-
€
Gäste:
Gäste sind willkommen. Clubausweis mit
eingetragenem HCP (36) erforderlich.
Platzcharakter und
Lage:
Einer der landschaftlich schönsten und sportlich attraktivsten
Golfplätze in Bayern wurde 1994 eröffnet und erweitert das Urlaubsangebot des
Luftkurortes Ruhpolding. Nach dem Motto „Sport in einer gesunden Umwelt“
entstand ein ökologisch wertvoller 9-Loch-Platz im Ortsteil Zell, nur wenige
Minuten vom Ortskern entfern. Die erste Spielbahn beginnt beim Gasthof
„Fischerwirt“, wo auch das Clubhaus angebaut wurde. Die Anlage ist großzügig
konzipiert. Es gibt keine Parallelbahnen und damit keine Gefahr von verzogenen
Bällen anderer Spieler.Der Platz ist abwechslungsreich für Könner, aber nicht zu
schwierig für Anfänger, die sich noch um ihr Handicap bemühen. Neben den bereits
vorhandenen Wasserhindernissen und natürlichen Biotopen wurden weitere drei
großflächige Teiche und zusätzliche strategische Anpflanzungen integriert. Auf
einer breit angelegten Übungsanlage ist ausreichend Platz für Einsteiger in
diesem schönen Sport oder aber für Golfer, die sich vor dem Spiel einschlagen
wollen.