Hochfellnseilbahn

 

Bergener Hochfelln-Seilbahn im Chiemgau

Die Hochfelln-Seilbahn in Bergen im Chiemgau ist das Tor zum 1.674 m hohen Hochfelln – einem der schönsten Aussichtsberge Bayerns. Bereits die Fahrt in den Gondeln ist ein Erlebnis, am Gipfel wartet ein 360°-Panorama über Chiemsee und Alpen.

Zuletzt aktualisiert: 12.09.2025 • Standort: Bergen im Chiemgau

Auffahrt & Panorama

Die modernen Gondeln bringen Besucher in zwei Sektionen auf den Gipfel. Schon während der Fahrt öffnet sich der Blick über Täler, Wälder und den glitzernden Chiemsee. Oben angekommen genießen Sie ein einzigartiges 360°-Panorama.

Sommer am Hochfelln

Die Gipfelregion ist ein beliebtes Wandergebiet mit gut markierten Wegen. Zahlreiche Paraglider starten hier zu ihren Flügen – dank optimaler Thermik zählt der Hochfelln zu den Top-Startplätzen im Chiemgau.

Winter & Skigebiet

Im Winter erschließt die Seilbahn ein kleines, aber feines Skigebiet. Skifahrer und Snowboarder genießen bestens präparierte Abfahrten und den Blick auf die verschneiten Alpen. Auch Winterwanderungen sind möglich.

Einkehr & Hütten

  • Mittelstation: Panoramagaststätte Hochfellnblick
  • Auf dem Weg: Bründling Alm, Bachschmiedkaser
  • Bergstation: Hochfellnhaus

Alle Hütten servieren regionale Küche und bieten gemütliche Einkehrmöglichkeiten mit Aussicht.

Besuch planen

Hinweis: Betriebszeiten & Veranstaltungen ändern sich je nach Saison. Bitte vor dem Besuch aktuelle Öffnungszeiten prüfen.

Unterkunft im Chiemgau – direkt über Chiemsee Alpenhotels buchen

Die Chiemsee Alpenhotels bieten komfortable Übernachtungsmöglichkeiten:  

- Hotels am Chiemsee – luxuriöse Zimmer, Wellness & Seeblick  
- Ferienwohnungen & Apartments – gemütlich & selbstversorgend  
- Pensionen & Gasthäuser – traditionell bayerisch & familiär  
- Ferienhäuser & Chalets – private Rückzugsorte für Gruppen & Familien  

Verbinden Sie Natur, Genuss und Erholung für einen perfekten Urlaub am Chiemsee im Chiemgau.

Häufige Fragen (FAQ)

Wo startet die Hochfelln-Seilbahn?

An der Talstation in Bergen im Chiemgau.

Wie hoch liegt die Bergstation?

Auf 1.674 m am Hochfelln-Gipfel – direkt beim Hochfellnhaus.

Gibt es Einkehrmöglichkeiten?

Ja, u. a. Panoramagaststätte Hochfellnblick (Mittelstation), Bründling Alm, Bachschmiedkaser und Hochfellnhaus.

Ist die Bahn im Winter geöffnet?

Ja, sie erschließt ein kleines Skigebiet. Öffnungszeiten sind witterungsabhängig.

Ist die Fahrt familienfreundlich?

Ja, Gondeln sind komfortabel und auch für Kinder & Senioren geeignet.

© 2025 Chiemsee Alpenhotels

Galerie

3 Kühe stehen auf der Alm vom Hochfelln 3 Kühe stehen auf der Alm vom Hochfelln
Zwischen Mittelstation Hochfellnbahn und der Bründlingalm steht eine Bank mit Blick auf den Hochfelln. Zwischen Mittelstation Hochfellnbahn und der Bründlingalm steht eine Bank mit Blick auf den Hochfelln.
Gipfelkreuz des Hochfellns mit Blick zum Chiemsee Gipfelkreuz des Hochfellns mit Blick zum Chiemsee
Bildrechte: © hellmedia/Patricia-Strunk-stock.adobe.com, © hellmedia_hhellfritsch, © hellmedia/fotto-stock.adobe.com, © hellmedia/Frank Krautschick-stock.adobe.com

© 2023 Chiemsee-Alpenhotels